Der Ölpreis setzte seinen aktuellen Abwärtstrend auch am gestrigen Handelstag fort.
Brent-Öl fiel mit 109,38 US-Dollar im Mittagshandel um 1,07 US-Dollar im Vergleich zum Vortag. Als Grund hierfür wird neben dem niedrigen Dollar trotz der Bemühungen in Asien, Europa und den USA Konjunkturpessimismus gesehen. So sehen Händler die Euroschuldenkrise nach Protesten gegen die Sparpolitik in Spanien stärker in den Fokus gerückt. Gleichzeitig riefen griechische Gewerkschaften ebenfalls zu großangelegten Protesten gegen die Sparmaßnahmen Griechenlands, von denen besonders Bahn-, Schiffs- und Flugverkehr betroffen waren.
Die technischen Analysten von BNP Paribas erwarten für heute ein Fortsetzen des Abwärtstrends.