Gut für Russland: Ölpreis steigt und Rubel wird billiger

Gute Nachrichten für Russlands Präsidenten – Der Ölpreis steigt und gleichzeitig wertet der Russische Rubel ab, wird also billiger. Das bedeutet für Russland Mehreinnahmen in Milliardenhöhe.

Seit Jahresbeginn ist der Preis für Rohöl gestiegen. Bereits seit November 2020 befindet sich der Ölpreis in einer leichten Aufwärtsbewegung. Innerhalb von knapp fünf Monaten hat sich der Ölpreis der Sorte Brent um rund 20 US-Dollar verteuert, war aus Sicht Russlands eine überaus gute Entwicklung darstellt und dringend benötigte Milliarden Einnahmen bringt.

Moskau Kathedrale
Moskau

Moskau profitiert sogar gewissermaßen doppelt. Zum einen natürlich durch die positive Entwicklung der Rohstoffpreise. Aber auch der Russische Rubel hat einen entscheidenden Anteil an den nun generierten Mehreinnahmen durch den Verkauf von Rohöl. Bereits seit geraumer Zeit verbilligt sich der Rubel gegenüber anderen Währungen wie dem US-Dollar oder auch dem Euro. Da Rohöl an den Weltmärkten klassischerweise in US-Dollar gehandelt wird und sich der Rubel verbilligt hat fließen nun deutlich mehr in die Staatskassen. Der Kreml nimmt pro Barrel Öl mehr Russische Rubel ein, Experten sprechen hier von einem mittleren zweistelligen Milliardenbetrag in US-Dollar.

Rohöl Brent aktuell bei 63,60 USD

Rohöl der Sorte Brent wird aktuell mit 63,60 US-Dollar je Barrel gehandelt. Zum Jahreswechsel 2020/2021 waren es noch 50 US-Dollar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner