Der Ölpreis ist am Freitag im europäischen Handel leicht gefallen. Zur Wochenmitte war der Ölpreis noch angestiegen aufgrund der Spannungen zwischen der Türkei und Syrien.
Am Freitag im frühen europäischen Handel ist der Ölpreis an den Rohstoffmärkten auf den dritten Wochenverlust in Folge zugelaufen. Laut Händlern, nach Berichten von „Die Welt“ in der Online-Ausgabe, setzte sich am Markt die Erkenntnis durch, dass die starken Kursaufschläge in dieser Woche übertrieben waren. Wegen der höheren Produktion haben sich diese als nicht nachhaltig erwiesen.
Aufgrund der Spannungen zwischen der Türkei und Syrien war der Ölpreis zur Wochenmitte stark angestiegen. Ric Spooner, leitender Marktanalyst bei CMC Markets in Sydney, gab gegenüber „Die Welt“ zu Wort, dass die derzeitige und die erwartete künftige Nachfrage für die kommenden zwölf Monate durch das Angebot gut abgedeckt sei. Dies sei der Treiber der Preisrückgänge der letzten Wochen. Im wahrscheinlichsten Szenario werde das auch so bleiben, sagte Spooner weiter.
Aktuell liegt der Ölpreis für die Nordseesorte Brent bei 111,52 US-Dollar pro Barrel.